Digital Markets Act: Apple zieht gegen 500-Millionen-Bußgeld vor Gericht
Der US-Konzern Apple will weder das Bußgeld noch die Vorschriften der EU für den App-Store akzeptieren. (Apple, Politik)
Quelle: Golem
Der US-Konzern Apple will weder das Bußgeld noch die Vorschriften der EU für den App-Store akzeptieren. (Apple, Politik)
Quelle: Golem
Die Anker Solix EverFrost 2 ist eine robuste Kühlbox für lange Ausflüge. Es gibt sie schon zum Prime-Day-Preis. (Prime Day, Unterhaltung & Hobby)
Quelle: Golem
Huaweis LLMs Pangu Pro sei durch Upcycling entstanden und nicht neu trainiert worden, wirft ein anonymer Account dem Tech-Konzern vor. Huaweis KI-Forschungsabteilung widerspricht. (Huawei, Whistleblower)
Quelle: Golem
Die Übernahme von Core Scientific gelang im zweiten Anlauf. Coreweave ist ein Partner von Nvidia. (Bitcoin, Wirtschaft)
Quelle: Golem
Im ersten Halbjahr dominierten die Marken des VW-Konzerns den Markt für Elektroautos in Deutschland. Im Juni wurde der ID.7 jedoch von der Spitze verdrängt. (Elektroauto, Tesla)
Quelle: Golem
Diskriminierung bei der Jobsuche ist verboten. Doch was, wenn Bewerber sie absichtlich provozieren, um Entschädigungen zu kassieren? Ein Ratgebertext von Harald Büring (Arbeit, Wirtschaft)
Quelle: Golem
Warner Bros. enthüllt neue Details zum bevorstehenden Marktstart von HBO Max. Die Aussichten für Sky verschlechtern sich damit erheblich. (HBO, Disney)
Quelle: Golem
Narwal, einer der führenden Hersteller von Saug- und Wischrobotern, wartet beim Amazon Prime Day vom 8. bis 13. Juli mit Rabatten von bis zu 40 Prozent auf. (Technik/Hardware)
Quelle: Golem
Eine Ransomwarebande hat Ingram Micro attackiert. Das Webportal sowie einige interne Systeme des IT-Distributors sind seit Tagen offline. (Ransomware, Cyberwar)
Quelle: Golem
Ein im Aus gelandeter Ball wurde vom neuen KI-Linienrichter in Wimbledon nicht geahndet – weil das System ausgeschaltet war. (KI, Software)
Quelle: Golem